24. Dezember
11. Dezember
28. November
Einsatz Luzern
Wann das Katzenelend ein Ende hat? Erst dann wenn der Mensch versteht, dass Tiere eine Seele haben.
Zwei Katzen haben wir innert kurzer Zeit gesichert.
Der schwarz weisse Kater ist stark unterernährt, verliert Fell am Schwanz und kommt aus einer Inzuchtfamilie.
Die weisse verlor jedes Mal ihre Kitten und scheint auch sehr krank zu sein.
Beide in einem desolaten Zustand
25. November
Einsatz für NetAP - Network for Animal Protection
Wie mittlerweile fast jeder weiss, liebe ich den Verein NetAP und unterstütze Esther Geisser jederzeit wenn ich kann. Der heutige Einsatz war nichts weltbewegendes meinerseits, trotzdem nennenswert, denn 1000ende von Katzen werden durch NetAP kastriert und geimpft. Ohne dieses nachhaltige Verfahren gäbe es noch viel mehr Katzen als jetzt. Kaum vorstellbar, dass Katzen sich so rasch vermehren können, leider aber wahr.
Bitte folgt und unterstützt NetAP, denn kein anderer Verein arbeitet so nachhaltig wie dieser.
13. November
12. November
7. November
1. November
Zur Zeit läuft ein Fall sus der Inmerschweiz. Dieser Hof hatte alles todkranke Katzen. Nun stirbt eins ums andere.
29. Oktober
Verein wurde gergründet
7. Oktober
Dieser ältere unkastrierter Kater konnten wir während einer Kastrationsaktion von NetAP sichern und zum Arzt bringen. Er wurde sofort kastriert und am 8. Oktober wieder dort freigelassen.
6. Oktober
Wir sind spezialisiert auf die Sicherung von Katzenfamilien. Hier eine süsse kleine Familie, die nun in den Händen von Katzenfreunde Oberthurgau ist. Ohne Kastration hätte die 1.5 jährige Kätzin im Frühjahr wieder geboren und ihre Jungen auch.
5. Oktober
Diese zwei Süssen konnten wir an einer Kastrationsaktion von NetAP sichern und zu Katzenfreunde Oberthurgau bringen.
26. September
Das Tierheim Strubeli bat mich, 5 Katzen einzufangen. Die ehemalige Hausbesitzerin ist weggezogen mit der Abmachung, dass der neue Hausbesitzerin die Katzen übernimmt. Das Haus muss nun renoviert werden und so hätten sie zuviel Stress. Er half uns sehr, die Katzen anzufüttern.
11. September 2020
10. September 2020
28. August 2020
27. August 2020
14. August 2020
Die Kitten-Flut endet nie. Kaum ist eine Katzenfamilie in Sicherheit, kommt die nächste. Alles ist voll. Kein Tierheim hat mehr Platz. Wie soll das nur weitergehen?
3. August 2020
Trächtige Katze durfte heute mit ihrem noch 14 Wochen alten Kitten ins Strubeli.
2. August 2020
Chantal meldete sich auf eine STMZ Meldung. Die Katze sehe nicht so gut aus. So stellte sie eine Kamera und Falle an die Futterstelle. Als die Katze in die Falle ging bekam Chantal den Anruf, dass der Schwanz Blut tropfe. Schnell holte sie sie und brachte sie in die Tierklinik Aarau West. Dort wurde sie ein Tag später operiert. Der ganze Schwanz wurde entfernt. Wie es zu dieser Verletzung kam, ist noch unklar.
Als Natys Tiere in Not (Schweiz) markiert wurde um dem armen Spatz zu helfen, war mir klar, dass der Weg dort hin sehr weit ist. Ich versuchte telefonisch zu beraten. Hab ihr geraten, die Tierrettung in der Umgebung zu kontaktieren. Diese winkten sofort ab. Dann kam die Feuerwehr, alles Menschen mögliche wurde gemacht, um das Spätzchen zu retten. Diese konnten leider auch nicht mehr tun.
Die Hausbesitzerin konnte nicht in Ruhe schlafen gehen, da der kleine immernoch jämmerlich pipste. Am Morgen wachte sie auf und ging nochmals aufs Dach, dieses Mal mit Säge. Sie machte ein Loch in ihr Dach. Trotzdem kam sie nicht an ihn ran. Der Kleine hätte keine Chance ohne ihre Hilfe. So liess ich ihr eine Kamera bringen. Darauf sah man gut, der Kleine ist total geschwächt. Kippte hin und her. Als ich Raffi kontaktierte, fuhr er sofort los. Keine zehn Minuten vergingen und Raffi konnte den Kleinen sichern. Eine halbe Stunde später traf auch ich ein und konnte dank Ivos Futter den kleinen erstversorgen. Eine Stunde später war er so fit, dass glaubten wir kaum. Dank der Hilfe aller Beteiligten und vorallem der Hausbesitzerin, hat er überlebt und ist nun auf der Pflegestation.
26. Juli 2020
18. Juli 2020
Die Finderin einer Katze meldete sich bei mir. Der Kater habe mühe beim Gehen. Sie fing ihn mit einer meiner Fallen ein und brachte ihn in die Tierklinik. Dort wollte man ihn euthasieren. Barbara Rutsch von Handicapcats und ich wehrten uns. Zwei Tage später brachte ich ihn zu Dr. Kipfer, dort wurde er operiert. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Barbara übernahm die vollumfänglichen Kosten von Nils. So heisst er nun.
15. Juli 2020
13. Juli 2020
12. Juli 2020
Diese wunderschöne Katze tapste heute Abend in die Falle. Es scheint ihr nicht wirklich gut zu gehen und deshalb gehen wir morgen zu einem Arzt gebracht.
11. Juli 2020
Auswilderungsgehege aufgebaut von Omlett
10. Juli 2020
Plötzlich musste alles schnell gehen.
Ein Anruf heute Nachmittag beunruhigte mich sehr. Zwei Katzenfamilien müssten so schnell wie möglich wegg. Das hören wir ja oft. Aber als man mir sagte, dass sie sonst alle getötet werden und dies zu 100%, versuchte ich sofort einen Pflegeplatz für die Familien zu finden. Solche Situationen müsste es nicht geben, aber es gibt sie viel zu oft. KASTRATIONSPFLICHT!
Danke liebe Ester, dass du die 2 Mütter mit gesamt 9 Kitten bei dir aufnimmst. Auch danke an Chantal, die noch immer unterwegs zu Ester ist, um die Familien abzugeben.
4. Juli 2020
Bea und Rolf haben gestern diesen unkastrierten Kater eingefangen. Leider müssen dort alle Katzen weg, da sie in Gefahr sind. Mittlerweile haben sie schon 6 gesichert. Wieviele noch folgen, ist noch unklar.
3. Juli 2020
Dieses Katzenmädchen wurde in einem Gartencenter gefunden.
Eine Katze adoptierte das Kitten sofort. Es durfte sogar trinken bei ihr.
27. Juni 2020
Dieses Kitten wurde apathisch gefunden. Immer wieder hatte es Krampfanfälle. Zuerst wurde es in der einen Klinik stabilisiert und dann wurde es in eine andere Klinik gebracht.
25. Juni 2020
Ein Kitten im Alter von ca. 3 Wochen war draussen mit der Mutter. Bis jetzt wird sie noch nicht vermisst.
23. Juni 2020
Als wird diese Meldung sahen war uns klar, wir müssen handeln. Wir stellten Falle und Kamera und alles schien super zu laufen. Doch plötzlich flog ein Ball durch das Quartier. Die Kinder spielten Fussball. Das Kitten rannte in von uns unbekannte Richtung. Die Kamera stand zwei Tage und zwei Nächte. Aber keine Spur mehr.
16. Juni 2020
Nach fast zwei Wochen lief endlich der unkastrierte Kater in die Falle. Ab in die Tierklinik.
14. Juli 2020
Heute abend rief mich die Feuerwehr an, sie hätten einen weissen Vogel gefunden. Ob ich ihn holen könnte. Es handelt sie hierbei um eine weisse Hochzeitstauben. Sie war sehr mager und sichtlich erschöpft.
Liebe Leute, an der Hochzeit Tauben fliegen zu lassen, dass sollte endlich verboten sein. Immer wieder findet man erschöpfte Hochzeitstauben. Sie finden weder den Heimweh noch Futter. Wie kann man den schönsten Tag mit dem schlimmsten verbinden?
12. Juni 2020
Gestern erreichte mich ein Hilferuf. Ein Kitten sei jede Nacht schreiend in der Nähe. Aber man könne es nicht anfassen. Janine und Chantal machten sich auf den Weg, um die Falle zu stellen. Heute morgen ging es in die Falle. Er heisst nun Feivel und ist auf dem Weg ins Strubeli.
9. Juni 2020
7. Juni 2020
Eine Katzenmutter lief mit ihren 3 Jungen auf einem Hof zu. Man spürte jeden einzelnen Knochen. Sie wurde bei STMZ gemeldet. Bis jetzt sucht noch niemand nach ihr.
3. Juni 2020
Es schien so, als wäre die Katze einfach trächtig. Nachdem wir Kameras setzten sahen wir, dass sie Junge hat. Nach zwei Tagen, tapste die Mutter in die Falle und danach beide Kitten.
1. Juni 2020
Die verletzte Katzenmutter schleppte sich noch bis zu ihren Kitten, wo sie auch verstarb. Als wir dies erfuhren, machten wir uns sofort auf den Weg. Da die Kitten nicht zahm waren, dauerte es 3 Nächte, bis wir alle hatten.
29. Mai 2020
Dieses Kitten wurde alleine in einem Stall gefunden. Drei Tage war es nun bei einer Dame, die schon eine Katze hat, die deshalb nicht mehr nachhause kam. Nun wurde es hrute Nacht auf mein Wunsch in die Tierklinik gebracht, da es Verletzungen an den Augen habe und ziemlich dünn ist.
28. Mai 2020
Wir wurden gerufen, um Mizzi zu sichern. Sie gehörte einem Herrn, der leider verstarb. Exakte 9 Minuten nach dem Falle stellen, tapste sie rein. Nun ist sie beim Tierarzt und darf dann morgen ins Strubeli.
27. Mai 2020
Nach der Operation. Auge und Gebärmutter musste entfernt werden. Das Auge hatte Überdruck, bereitete ihr somit grosse Schmerzen. Nun kann die dich erholen, bis zum Zahnarzt - Termin.
24. März 2020
Als ich den Anruf bekam, eine Katzenfamilie müsse gesichert werden, bereitete ich mich mental darauf vor. Katzenfamilien sind nicht einfach zu sichern. Höchstens, die Mutter wäre zahm. Jede Erklärung, wie man sie sichert, könnte falsch sein. Denn für eine solche Sicherung gibt es keine Pauschal - Erklärung. Es vergingen fast drei Stunden, bis alle in der Falle waren.
23. Mai 2020
12. Mai 2020
Vor vier Tagen bekam ich das Ok, dass wir einen entlaufenen Strassenhund sichern dürfen in Zürich. Daniele Bennici war von Anfang an mit dabei, so konnten wir alles super planen und Aufgaben aufteilen. Sein Lehrling Adriano leistete auch viel Arbeit. Der Hund war seit zwei Wochen in einem Schrebergarten und wurde mit falscher Tierliebe in so einige Fallen gelockt. Da diese Versuche immer schief gingen, traute sie nichts mehr. Die erste Nacht zeigte sie grosse Angst vor der Falle. So stellten wir sie um und versteckten sie besser. Zwei Tage und zwei Nächte später, tapste sie in die Falle.
8. Mai 2020
Um 9.30 Uhr der erste Anruf. Ich fuhr nach Zürich, um eine hochträchtige Findelkatze zu holen. Diese brachte ich direkt ins Tierheim. Dann um 10.30Uhr brachte ich eine Katze vom Tierheim zum Tierarzt. Danach wieder zurück ins Tierheim, um nochmals zwei Katzen zu holen und sie in eine andere Praxis zu bringen. Um 12.30 Uhr zuhause angekommen, bekam ich den Anruf, dass eine Katze überfahren wurde in Hausen am Albis. Nachdem ich den Chip auslas, fand ich die Besitzerin. Nach dem "Treffen" vor Ort, fuhr ich die schon verstorbene Katze nach Seon ins Tierkrematorium.
30. April 2020
Chantal ging einer STMZ Meldung nach und fand diese Katze. Der "Besitzer" dieser Katze war auch rasch gefunden. Sie bat ihn, mit der Katze zum Arzt zu gehen. Er jedoch, wolle die Katze nur füttern, aber sicher nicht zum Arzt gehen. So durfte sie die Katze mitnehmen und ins Tierheim Strubeli bringen.
Chantal
28. April 2020
Als ich Mausi heute übernahm, war sie sehr schwach. Nach einigen Mehlwürmern und einer Nacht in Ruhe ist sie nun wieder topfit und darf wieder nach draussen.
Naty
19. April 2020
Sofort fuhr ich nach Stallikon. Er sei schon einige Tage im Treppenhaus, aber leider fand man ihn nicht. Er miaute, aber sobald man ihn suchte, verkroch er sich und war ruhig.
Nach dem Versuch ihn mit Falle zu sichern, musste ich dann trotzdem zum Fangnetz greifen.
Danke dem Finder, der alles getan hat, um ihm zu helfen. Leicht dehydriert wird er nun versorgt. Aber er muss jemandem gehören. Nur wem?14. April 2020
9. April 2020
Die fleissige Chantal fing heute diese Kätzin ein. Sie hatte ein verletztes Auge, so brachte sie sie direkt in die Tierklinik. Dort suchte man nach dem Chip und fand die Familie, die ihr Büsi schon länger vermisst haben.
3. April 2020
Unkastrierter älterer Findelkater gesichert und direkt zum Tierarzt. Er hat einen Abszess am Oberkopf und scheint wenig zu sehen.
Jetzt nach dem Tierarzt die Gewissheit, er ist FiV und FelV negativ. Aber seine Hoden hatten Bissspuren und er hatte so viele Zecken, die Ärztin konnte nicht alle entfernen. Morgen darf er ins Tierheim. Rolf wird ihn fahren.
1. April 2020
Kastrationseinsatz für NetAP.
1. April 2020
Leon, schon wieder musstest du eingefangen werden.
30. März 2020
Nun konnte ich den Fall mit den rausgesetzten Kätzchen abschliessen. Alle drei Katzen sind jetzt im Tierschutzheim angekommen. Zwei unkastrierte Weibchen und ein unkastrierter Kater.
30. März 2020
Heute in der früh tappste eine Katze in die Falle. Als ich vor Ort kam sah ich, dass es ein unkastrierter Kater war. Könnte ein Bruder von Leon sein. Jedoch hat auch er Verletzungen. Leons Verletzungen seien aber noch schlimmer. Lennox wurde direkt zum Tierarzt gebracht. Er scheint auch am Bauch Verletzungen zu haben. Alles sieht sehr nach Kampfspuren aus. Das ist so, wenn Kater unkastriert sind! Sie prügeln sich teilweise so stark, dass sie an Sepsis sterben.
Chantal holt ihn nun zu sich nachhause, bis die Narkose vollkommen aus dem Körper geschafft ist.
Die Kosten übernahm vollumfänglich Beatrice Hafner.29. März 2020
Gerade wurde ich in Facebook mehrfach markiert und eine Dame schrieb mich an. Eine schwer verletzte Katze wurde in Waltenschwil gesehen. Nach all den Angaben wusste ich, es kann sich nur um LEON handeln. Er habe überall offene Wunden. Es war 23Uhr und meine Kleine im Bett. Chantal fuhr direkt dort hin mit Kamera und Bea übergab die Falle.
27.März 2020
Nein, es reicht nicht wenn man eine unkastrierte Katze decken lässt. Nein! Danach setzt man die Kitten nach draussen und lässt sie verwildern. Dieser Fall wird wieder mal andauern, denn die "Kitten" sind schon abgenabelt und ganz bestimmt tragen die Kätzinnen schon!
23.März 2020
Janine ist unsere fleissige Biene. Immer rennt sie, wenn wir gerade nicht können. Auch in Zeiten von Corona rückt sie für Tiere in der Not aus. Leider hatte diese Katze keinen Chip. Aber da Bea ein Elefantenhirn hat, fiel ihr plötzlich ein, als Janine schon wieder weg war, wem diese Katze gehören könnte. Ich rief die vermeintliche Besitzerin an. Sie bestätigte die Vermutung und war außer sich vor Freude.
Schlussendlich fuhr ich selbst zur Finderin der Katze, holte sie und brachte sie nach Hause. Zwei Wochen lang war die unkastrierte Kätzin schon vermisst.
19. März 2020
Ein aufmerksamer Passant bemerkte die Katze. Sie schwankte hin und her und hächelte. Ein paar Strassen weiter wurde der Kater schon ein Jahr vermisst.
Update
Der Beseitzer meldete sich bei mir. Er bedankte sich sehr. Er war scheinlich sehr schwach und hungrig. Nun ist er wieder zuhause.
16. März 2020
Auf der Suche nach einer schwer verletzten Katze. Nur noch schauen, dass der Drücker zur Falle funktioniert.
28. Februar 2020
Ein aufmerksamer Arbeiter fand diese Katze auf einer Baustelle. Schwach und voll mit Flöhen. Ich fuhr sie direkt in die Tierarztpraxis.
19. Februar 2020
Diese süße Findelkatze irrte durch Mettmenstetten. Eine liebevolle Familie nahm sich dem Tier an und machte eine STMZ-Meldung. Sie hatte Verbrennungen an den Füssen und war ziemlich dünn. Ich durfte sie ins Tierheim Strubeli bringen.
14. Februar 2020
12. Februar 2020
Diese Hasen durften wir mitnehmen und konnten sie somit vor dem Schlachten retten. Wir brachten sie in die Kanninchanauffangstation.
18. Januar 2020
Danke von Herzen an Dich Naty für Deine Hilfe bei der Suche nach unserer Nerina.
Ohne die Tipps und Hilfe von Naty und noch paar anderen sehr hilfsbereiten Menschen, wären die letzten Tage noch viel schwieriger gewesen.
Ab ins Altersheim
Ja Herr Kater, du bist 16 Jahre alt und hattest bis anhin ein Zuhause. Irgendwie die etwas andere Liebe, als bedingungslos, aber ein Dach über dem Kopf.
Als ich von deinem Hilferuf erfahren hab, war es schon fast zu spät für dich.
Sie haben dich vor 16 Jahren gekauft für die Kinder, diese wohnen jedoch nicht mehr dort, somit wurde auch deine Existenz in Frage gestellt. Du musstest die letzte Zeit draußen leben, weil du anscheinend zum Trotz pinkelst. Dagegen wollte man aber nichts tun, schon gar nicht herausfinden, weshalb. Nein, denn du hättest ja ein gutes Leben gehabt und nun sei halt eben auch ein Alter gekommen, um dich zu euthanasieren!!
Du bist ja nur ein Tier, hat sie gesagt!
Nun warst du noch weniger willkommen, wie zuvor. Da meinte die Dame ganz lieb,
meinen Schwiegervater brachte man auch ins Altersheim, jetzt darf der Kater auch gehen!
Lieber Kater es tut mir so leid, dass diese Liebe gefehlt hat, um dich bis zum Ende zu behalten. Trotzdem hast du die Chance, noch von jemandem geliebt zu werden jetzt bekommen. Ich durfte dich heute in das Tierheim bringen, denn der Aargauischer Tierschutzverein (ATs) hat dich aufgenommen.
Ein anderes Tierheim hat dich abgelehnt, weil du Altersgebrechen hast. Dieses rät nun allen, die eine ältere Katze bringen wollen, sie zuerst beim Tierarzt untersuchen zu lassen. Wenn das Büsi gesund sei, könne es kommen, sonst besser euthanasieren, weil das Büsi sonst zu viel Stress im Alter hätte. Das sage sie nun allen so. Ironie off!!!!
Danke für die Aufnahme